Spiegelfolie – Sonnenschutz mit reflektierender Sonnenschutzfolie / verspiegelte Silberfolie auch als Sichtschutz für Fensterscheiben

Spiegelfolie - nachträglicher Sonnenschutz und Sichtschutz für Fensterscheiben

Spiegelfolie – bei Tageslicht von außen Sichtschutz durch Spiegeleffekt

Spiegelfolie – Mit der Bezeichnung Spiegelfolie ist in der Regel eine stark reflektierende Sonnenschutzfolie gemeint, die über gute Sonnenschutzeigenschaften verfügt. Der Sonnenschutz resultiert aus der Reflektion der unsichtbaren Infrarot- und UV-Strahlung sowie aus Teilen der sichtbaren Sonnenstrahlung (Lichtstrahlung).

Solche Sonnenschutzfolien werden aufgrund Ihrer optischen Eigenschaft (verspiegelte Oberfläche) auch Chromfolien, Silberfolien oder Tönungsfolien genannt.

Spiegelfolien – tagsüber Verspiegelung von außen – von innen jedoch gut durchsichtig

Spiegelfolie - von innen durchsichtig und von außen verspiegelt, blickdicht

Aussicht / Durchsicht bei Spiegelfolien – tagsüber von innen nach außen durchsichtig

Nach der Beschichtung von Scheiben mit Spiegelfolien ist tagsüber von außen ein deutlicher Spiegeleffekt an den Fenstern zu beobachten. Auf dem Bild oben rechts ist eine Spiegelfolie zu sehen, auf der sich bei Tageslicht die auf der Straße vorbeifahrenden Autos spiegeln.

Die Einsicht in den Raum hinter der Scheibe ist von der Straße aus nicht möglich. Folglich bieten Spiegelfolien tagsüber auch einen guten Sichtschutz. Die Aussicht von innen nach außen bleibt durchsichtig, was auf dem zweiten Bild rechts zu sehen ist. Aus diesem Effekt resultiert auch die Bezeichnung >Spionfolie<.

Banner-Sonnenschutzfolien

Spiegelfolie – guter Sonnenschutz und Sichtschutz

Spiegelfolie - Sonnenschutz, Blendschutz und Sichtschutz für Fenster

Spiegelfolie – effektiver Hitze und Blendschutz

Der Spiegeleffekt bei Spiegelfolien resultiert aus der Reflektion der für unsere Augen sichtbaren Sonnenstrahlung, die wir auch als Tageslicht bezeichnen. Spiegelfolien reflektieren und absorbieren darüber hinaus auch einen Großteil der nichtsichtbaren Infrarot- (IR) und UV-Strahlung.

Scheibenglas ist in der Standardausführung als 2-fach Isolierscheiben und 3-fach Wärmeschutzglas für Sonnenstrahlung durchlässig. Das hohe Energiepotential der Sonne sorgt durch den >Treibhauseffekt< vor allem im Sommer für eine zügige Aufwärmung von Räumen.

Fensterscheiben, die nachträglich mit einer Wärme reflektierenden Spiegelfolie beschichtet sind, verhindern vor allem durch Reflektion (Spiegelung) und durch Absorption den Wärmeeitrag in ein Gebäude und sorgen somit durch niedrigere Temperatur für ein deutlich besseres Raumklima.

Spiegelfolie für Fenster – nachträglicher Sonnenschutz für Glas

Sichtschutz und Sonnenschutz mit Spiegelfolie - Sonnenschutzfolie

Nachträglicher Sonnenschutz und Sichtschutz mit einer Spiegelfolie

Jede nachträgliche Montage von Sonnenschutzfolien auf Fensterscheiben hat das Ziel, spätestens im heißen Sommer die Temperatur in Räumen in Grenzen zu halten. Mit einer Silberfolie, die von innen durchsichtig und von außen tagsüber eine Spiegelfolie ist, werden Sie dieses Ziel erreichen. Besonders dann, wenn der Raum große bzw. viele Fensterscheiben hat.

Ihr Wohlbefinden und die Behaglichkeit wird in Räumen steigen, in den die Fensterverglasung nachträglich mit verspiegelten Sonnenschutzfolien ausgestattet ist. Abhängig von Fenstergröße, Glastyp und Alter der Scheiben kann die Montage außen oder in Absprache auch von innen erfolgen.

Sonnenschutz und Sichtschutz mit einer Spiegelfolie für Fenster

Spiegelfolie für Fenster – guter Sonnenschutz & Sichtschutz

Energiegehalt der Sonnenstrahlung – Aufteilung:

3% UV-Strahlung

46% Lichtstrahlung

51% Infrarotstrahlung

Eine wirksame Sonnenschutzfolie und Spiegelfolie muss zuerst den Energiegehalt der Hitze- (IR) und der UV-Strahlung reduzieren. Beide Spektren sind für die Tageslichtnutzung unerheblich. Sie heizen bei intensivem Sonnenschein auf die Fenster kräftig den betroffen Raum nicht nur im Sommer auf.

Transmission + Reflektion + Absorption – Sonnenschutz mit Spiegelfolie
Spiegelfolie - guter Sonnenschutz für die Verglasung am Oberlicht / Dachfenster

Spiegelfolie – Montage einer Sonnenschutzfolie am Oberlicht

Die Entlastung vor Hitze durch die nachträgliche Montage von >Spiegelfolien< auf Fensterglas erfolgt durch Reflektion und durch Absorption. Bei der Reflektion wird die Sonnenstrahlung 1: 1 von der mit Spiegelfolie beschichteten Fensterscheibe wieder „weggeschickt“, was den besten Sonnenschutz garantiert.

Bei der Absorption wird die Wärmeenergie von der Fensterfolie aufgenommen und an die Scheibe weitergegeben. Die Fensterscheibe wird warm. Je dunkler eine Sonnenschutzfolie ohne Spiegeleffekt ist, umso absorbierender ist die Hitzeschutzwirkung. Die Fensterverglasung heizt sich bei sogenannten „Tönungsfolien“ sehr stark auf und kann im ungünstigen Fall zum >Scheibenbruch / Glasbruch< führen.

Sonnenschutzfolien – Außenmontage für stark absorbierende Spiegelfolien / Silberfolien

Reflektion - starke Spiegelung einer Sonnenschutzfolie für Fenster

Starke Spiegelung einer Sonnenschutzfolie auf Fensterglas

Spiegelfolien, die über eine hohe Absorption verfügen, werden vorwiegend von außen auf die Scheibe geklebt.  Die durch Absorption gespeicherte Sonnenenergie soll möglichst draußen bleiben und nicht dem Raum zugeführt werden. (Blogbeitrag g-Wert). Wie oben bereits erwähnt, neigt eine energetisch stark aufgeladene Scheibe zum Scheibenbruch.

Bei starker Sonnenstrahlung kann die Oberflächentemperatur einer Scheibe mit dunklen, stark absorbierenden und weinig reflektierenden Sonnenschutzfolien bis zu 70°C betragen. Temperaturunterschiede innerhalb einer Glasscheibe von über 40°C führen zum Scheibenriss und somit zum Schaden am Fenster.

Spiegelfolien mit einer geringen Absorption und einem hohen Reflexionsanteil können je nach Glastyp auch auf der Innenseite von Fensterscheiben montiert werden.

Spiegelfolie – Ihr Angebot über die Lieferung mit oder ohne Montage

Wenn Sie Fragen zur Beschichtung von Sonnenschutzfolien für Ihre Fenster haben und ein Angebot über die Lieferung von Spiegelfolien mit oder ohne Montage wünschen, dann würden wir uns sehr über Ihre Anfrage freuen. Einfache Fensterscheiben lassen sich gut auch in Eigenleistung beschichten. Dafür liefern wir Ihnen gerne Sonnenschutzfolien passend auf Ihr Fenstermaß im Millimeter genauen Zuschnitt.

Rufen Sie uns bitte unter 05605 700 564 an oder schreiben Sie uns eine Nachricht. Unter > Kontakt < finden Sie ein Formular und die Mail-Adresse. Für ein kostenloses Angebot können Sie auch gleich hier den > PDF- Fragebogen < nutzen.

Wir freuen uns auf Ihre Nachricht – Vielen Dank!

28 Antworten

  1. Judith Reschke sagt:

    Sehr geehrte Damen und Herren,
    Coronabedingt sind wir gezwungen, unser Homeoffice in unserem Dachgeschoss abzuleisten und suchen nun für unsere beiden bodentiefen Fenster eine Sonnenschutzfolie. Bisher wurde es bei uns unter dem Dach in den heißen Sommermonaten unerträglich heiß ( acht Stunden Homeoffice sind daher undenkbar).
    Leider sind gegenüber der Fenster in knapp fünf Metern bereits die Nachbarn mit ihrer Terrasse bzw. Fenstern.
    Ich bin nun also auf der Suche nach einer Sonnenschutzfolie, die NICHT BLENDET, aber trotzdem die Hitze zurückhält. Gibt es so etwas überhaupt?
    Unsere Fenster liegen in Ostrichtung.
    Vielen Dank im Voraus für Ihre Hilfe und viele Grüße
    Fam. Reschke

    • Sehr geehrte Frau Raschke,
      vielen Dank für Ihre Nachricht und für Ihr Interesse an Sonnenschutzfolien für die Glasscheibe an Ihren bodentiefen Fenstern im Dachgeschoss.
      Damit Ihre Anforderungen „die Nachbarn nicht blenden“ und weniger Wärme im Raum erfüllt werden, sollte die Sonnenschutzfolie nicht übermäßig spiegeln. Die Sonnenenergie muss also von der Folie absorbiert werden. Dies hat zur Folge, dass die Scheibe und damit auch das Fenster insgesamt bei direkter Sonnenstrahlung heiß werden. Solche Sonnenschutzfolien können wir Ihnen auch anbieten. Die Montage dieser Sonnenschutzfolie mit einem Anteil von ca. 60% Absorption muss von außen erfolgen. Nur dann bleibt die meiste Wärme draußen und entlastet so den Raum durch starke Aufheizung.
      Wenn Sie ein Angebot über die Lieferung im Zuschnitt wünschen, dann teilen Sie mir bitte die Maße der Scheibe(n) mit.
      Schöne Grüße, Daniel Döbel

  2. Tobi sagt:

    Hallo,
    wir suchen eine Sichtschutzfolie. Wir wohnen in einem Doppelhaus und vor unserem Haus sitzen unmittelbar auf einer „gemeinsamen“Terasse.die Nachbarn.Es ist Nordseite und es soll Blickdicht sein.Es soll aber auch nicht zu dunkel werden.Die Maße sind ca 28cm x 180 cm (2x)
    Welche Folie nimmt man und was kostet die ungefähr?
    Vielen Dank
    Tobi

    • Hallo Tobi,
      vielen Dank für Ihre Nachricht und für Ihr Interesse an unseren Sonnenschutzfolien.
      Entsprechend Ihrem Bedarf nach einer Fensterfolie, die Ihnen Sichtschutz bietet, empfehle ich Ihnen die Sonnenschutzfolie des Typs Optimal. Sie stellt einen guten Kompromiss im Vergleich zu Silberfolien / >Spiegelfolien< dar, weil sie mehr Lichtdurchlässt und trotzdem ausreichend spiegelt.
      Der Blickschutz von außen nach innen durch Lichtreflektion allerdings nur tagsüber, wenn es außen heller ist als innen.
      Mit einer Breite von 28cm sind Ihre Türscheiben sehr schmal, ist das Maß richtig?
      Geben Sie mir bitte noch einmal per Mail eine Rückmeldung, dann kann ich Ihnen auch eine genaue Aussage zu den Kosten machen.
      Mit Bitte um Rückmeldung
      Schöne Grüße
      Daniel Döbel

  3. Mike sagt:

    Guten Tag sehr geehrte Damen und Herren,
    Ich suche für ein Glas Terrassendach Folie die zwar etwas Licht durchlässig ist aber die Sonne abhält. Im mom haben wir ein Sonnensegel drüber gespannt aber das ist noch nicht das gelbe vom Ei. Die einzelnen Scheiben sind 64 cm breit und 3,24 m lang und es sind insgesamt 9 solcher Scheiben. Könnte ich dafür bitte ein Angebot bekommen? Einmal mit Montage von ihnen und einmal ohne. Lg Mike

    • Hallo Mike,
      vielen Dank für Ihre Nachricht und für Ihr Interesse an unseren Sonnenschutzfolien für Ihre Terrassenüberdachung aus Glas. Im Artikel Sonnenschutz beim >Terrassendach< aus Glas gehe ich näher auf die Lösung mit Sonnenschutzfolien ein. Mit der Sonnenschutzfolie des Typs >Silber<, die eine hohe Wärmereflektion (Spiegelung) aufweist, wird der Wärmeeintrag um über 80% zurückgehalten. Das Angebot sende ich Ihnen per Mail zu.
      Beste Grüße, Daniel Döbel

  4. Viola Scharein sagt:

    Sehr geehrter Herr Döbel,
    nachdem ich alle Kommentare gelesen habe möchte ich mich von Ihnen beraten
    lassen.
    Die Fenster sind aus dem Jahr 2001. Die Fenster befinden sich in Süd-West Lage.
    Die Folie sollte sowohl Wärmeabsobierende als auch Spiegeleffekte gegen neugieriege Blicke aufweisen.
    Weitere Fenster befinden sich in Südlage und sollten eher Wärmeabsorbierende
    Eigenschaften aufweisen. Wir haben dort für zwei geteile Fenster bereits Spiegelinnenfolie aufgebracht.
    Ich tendiere eher zu Innenfolie, da diese anscheinend eine längere Haltbarkeit aufweist. Sollte es technisch jedoch nicht optimal sein, bin ich für Ihre Ausführungen dankbar.
    MfG
    V. Scharein

    • Hallo Frau Scharein,
      vielen Dank für Ihre Nachricht und für Ihr Interesse an unseren Sonnenschutzfolien für Ihre Fenster.
      Mit Bitte um Rückmeldung habe ich Ihnen eben eine Mail geschrieben 🙂
      Beste Grüße
      Daniel Döbel

  5. roulette sagt:

    Hallo. Vielen Dank. Dies ist ein sehr guter Artikel!.Ich mag Deine Webseite!

  6. Michael Stehr sagt:

    Sehr geehrte Damen und Herren!

    Seit ein paar Jahren haben wir an einem Badezimmerfenster aussen bereits eine Spiegelfolie. Leider löst sie sich allmählich. Nun möchte ich eine neue Folie anbringen. Leider weiß ich nicht mehr, um welche Qualität es sich bei dieser Folie handelt. Aber vielleicht können Sie mir ja eine Folie empfehlen. Der Wunsch ist eine Folie, die ausreichend Tageslicht hereinlässt, jedoch ebenfalls ausreichend vor neugierigen Blicken schützt. Das Fenster befindet sich im 1. Obergeschoß. Das Fenstermaß ist ca. 115×102,5cm und die Fensterscheibe ca.98x86cm.

    • Sehr geehrter Herr Stehr,
      vielen Dank für Ihre Nachricht und für Ihr Interesse an unseren Sonnenschutzfolien.
      Der Sichtschutz mit Spiegelfolien resultiert tagsüber aus der Lichtreflektion der Sonnenstrahlung am beschichteten Fenster, weil es in der Regel draußen heller ist als innen.
      Abends kehrt sich der Prozess um, sobald es innen durch elektrisches Licht heller wird als draußen.
      Spiegelfolien weisen in der Regel eine sehr starke Reflektion der sichtbaren Lichtstrahlung aus.
      Im Programm bieten wir 2 Spiegelfolien an „mittel“ und „dunkel“.
      Die Sonnenschutzfolie des Typs „dunkel“ reflektiert 65% der sichtbaren Lichtstrahlung und die Lichttransmission (Lichtdurchlass) beträgt 12%.
      Es handelt sich um eine >Spiegelfolie< Beim Typ „mittel“ beträgt die Lichtreflektion 41% und die Lichtdurchlässigkeit 32%.
      Weil Sie die Anforderung „ausreichend“ Licht gestellt haben, denke ich, dass der Folientyp mit mittlerer Lichtreflektion für Sie der richtige ist.
      Wie alt sind Ihre Fensterscheiben?
      Vielleicht sollten Sie die Folie von innen montieren, dann hält sie fast „ewig“, weil der dünne Film nicht der Witterung ausgesetzt ist.
      Schöne Grüße
      Daniel Döbel

  7. Gabor Baross sagt:

    Guten Tag Herr Döbel,

    Meine Frage ist, nach dem Prozess sehe ich mich im Fenster im Raum?

    Ich habe versucht, Spiegel film einmal zu benutzen und es war perfekt von außen, aber in der Zwischenzeit sah ich mich auch, als ich im Zimmer war und es stört mich.

    Haben Sie einen Spiegel film, der nicht innen reflektiert?

    Vielen Dank für Ihre Antwort im Voraus!

    Beste Grüße,
    Gabor Baross

    • Sehr geehrter Herr Baross,
      vielen Dank für Ihre Anfrage bezüglich der Lichtreflektion von Spiegelfolien nach innen.
      Wir bieten spezielle Sonnenschutzfolien an, die nach außen in „Silberoptik“ stark reflektieren (LT=55%) und innen ohne die „Silberschicht“ sind. Dadurch liegt die Lichttransmission (LT) auf der Innenseite nur bei 23%, was Ihrer Anforderung entgegenkommt.
      Diese Sonnenschutzfolie ist für die >Außenmontage< konzipiert und hat eine Gesamtwärmerückweisung von 88 Prozent!
      Wenn Sie an dieser spziellen Spiegelfolie Interesse haben, dann teilen Sie uns bitte die Maße Ihrer Fensterscheiben mit.
      Gerne erstellen wir Ihnen ein passendes Angebot über die Lieferung.
      Sonnige Grüße, Daniel Döbel

  8. Brigitte Geiger sagt:

    Bekommt man die Spiegelfolie zum selbst anbringen oder wird das aufgedampft?

    • Sehr geehrte Frau Geiger,
      vielen Dank für Ihre Anfrage und für Ihr Interesse am Sonnenschutz mit unseren Spiegelfolien für Fenster.
      Die Sonnenschutzfolien werden auf vorhandene Glasscheiben geklebt. Die Montage können Sie selbst vornehmen oder von uns durchführen lassen.
      Wenn Sie ein Angebot über die Lieferung wünschen, dann teilen Sie uns bitte die Maße der Scheiben mit, die mit Siegelfolie beschichtet werden sollen.
      Mit Bitte um Rückmeldung
      Beste Grüße
      Daniel Döbel

  9. Jaleh Sayahian sagt:

    Haben Sie auch reflektierende Sonnenschutzfolien für Schaufenter? Es geht darum, dass die Waren im Schaufenster gut sichtber sind, jedoch vor Sonnenstrahl geschützt werden. Zusätzlich darf die reflektieret Sonne die Sicht durch das Schaufenter nicht behindern.

    • Hallo Jaleh Sayahian,
      vielen Dank für Ihre Nachricht und für Ihr Interesse an unseren Sonnenschutzfolien für Ihre Schaufenster. Für ein Schaufenster bieten wir eine spezielle Sonnenschutzfolie an, die für das sichtbare Licht der Sonnenstrahlung gut durchlässig ist. Das schädliche UV-Licht und die nicht sichtbare IR-Strahlung werden am Durchgang durch die Scheiben gehindert.
      Informationen zur dieser speziellen Glasfolie finden Sie unter: >Schaufensterfolie<
      Bei Interesse können wir Ihnen gerne ein Angebot über die Lieferung und Montage erstellen. Schicken Sie uns bitte dafür die Maße der Schaufenster zu – DANKE!
      Sonnige Grüße
      Daniel Döbel

  10. Willi Graber sagt:

    Die Spiegelfolie sollte ja auch für Autos gehen oder gibt das Probleme beim Tüv?

    MfG Willi Graber

    • Guten Morgen Herr Graber,
      für Kraftfahrzeuge gibt es spezielle Folien, die aber ausschließlich nur auf den hinteren Scheiben beschichtet werden dürfen.
      Dafür stellen die Hersteller eine Allgemeine Betriebsgenehmigung (ABG) für Ihre Scheibenfolien für Autos aus.
      Es gibt ein Zulassungsbestimmungen für Frontscheiben, die eine mind. Lichttransmission verlangt.
      Mit jeder zusätzlichen Beschichtung würde dieser Wert unterschritten und das Fahrzeug würde die Zulassung verlieren.
      Beste Grüße
      Daniel Döbel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert