UV-Schutzfolie – Schutz vor Ausbleichen im Schaufenster, für Kleidung, Möbel, Parkett…

UV-Schutzfolie-Ausbleichen - Schutz vor Sonnenstrahlung

UV-Schutzfolie – Schutz vor schädlicher UV-Strahlung

UV-Schutzfolie – Die ultraviolette Strahlung (UV-Strahlung) der Sonne ist ein schmaler, hoch energetischer, für unsere Augen unsichtbarer Bereich der Sonnenstrahlung. Die gesamte, für das Thema Sonnenschutz mit Sonnenschutzfolien für Fensterscheiben relevante Sonnenstrahlung erstreckt sich auf ein Spektrum von 280 – 2.500nm, wobei das UV-Licht den Anfang bildet.

Glas und somit auch Fensterscheiben sind für UV-Strahlung durchlässig. Die Wellenlänge des UV-Lichts liegt bei ca. 280 – 380nm. Im Anschluss folgt das für unsere Augen sichtbare Licht bei ca. 380 – 750nm, was wir als Tageslicht bezeichnen. Jenseits der Licht-Strahlung folgt der Infrarot Bereich bei ca. 750 – 2.500nm. Die IR-Strahlung können wir mit unseren Augen nicht wahrnehmen, dafür jedoch als Wärmestrahlung auf der Haut spüren.

UV-Schutzfolie – Sonnenschutz für Bilder, Skulpturen & mehr…

UV-Schutzfolie-Ausbleichen - Schutz für Parkett und Massivholzböden

Farbänderung beim Parkett aus Holz – Schaden durch UV-Strahlung

Der hohe Energiegehalt des ultravioletten Lichts ist in der Lage Moleküle aufzuspalten und führt dadurch zu Veränderung von Oberflächen, bis hin zum unwiederbringlichen Schaden an Kunstgegenständen. In Fensternähe, wo direkte Sonnenstrahlung in Gebäude eindringt, sind von der kurzwelligen UV-Strahlung besonders auch Möbel aus Holz, Parkettfußböden und anderes Interieur gefährdet.

Wenn Sie Kunstwerke oder Einrichtungsgegenstände vor dem Ausbleichen schützen möchten, dann sollten Sie diese Gegenstände nicht direkter Sonnenstrahlung aussetzen. Auch nicht hinter einer beschichteten Scheibe mit UV-Schutzfolie! UV-Schutzfolien sind zwar sehr wirksam, für das Ausbleichen können aber auch noch weitere Faktoren verantwortlich sein.

Ausbleichen und Verblassen haben Ihren Ursprung nicht nur im UV-Licht!

Sonnenschutzfolie für die Schaufensterscheiben - UV-Schutz-Ausbleichen im Schaufenster

Schaufensterscheibe – Sonnenschutz und UV-Schutz mit Sonnenschutzfolien

Für das Verblassen sind gleich mehrere Faktoren verantwortlich:

  • die Lichtechtheit der Gegenstände selbst, das Material
  • die verwendeten Farbpigmente
  • das ultraviolett (UV) – Licht (UVA+UVB)
  • das sichtbare Licht
  • das Infrarot (IR) – Licht
  • und sonstige Einflüsse, wie zum Beispiel Luftfeuchte, Wärme und elektrisches Licht

UV-Schutzfolie für Fensterscheiben und große Schaufenster

Sonnenschutz- und UV-Schutzfolie am Schaukasten

Montage einer UV- und Sonnenschutzfolie

Spezielle UV- Fensterfolien reduzieren den UVB Anteil der Strahlung an der Scheibe zu 100% und den UVA Anteil zu 99,8%. Eine Garantie, dass mit UV-Schutzfolie ein Ausbleichen auf lange Dauer verhindert wird, ist nicht gegeben. Das Ausbleichen wird jedoch durch diese speziellen Glas-Folien deutlich verzögert.

Aus dem Grund noch einmal mein der Hinweis:

Kunstgegenstände und anderes lichtempfindliches Material sollte niemals in Fensternähe direkter Sonnenstrahlung ausgesetzt werden! Die Gefahr, dass Gegenstände und Kunstwerke im Sonnenlicht ausbleichen, ist sehr groß. Der Schaden kann zum Wertverlust führen.

UV-Schutz durch Sonnenschutzfolien zur nachträglichen Montage
Test - Empfehlung von Sonnenschutzfolien als Hitzeschutz & UV-Schutz

Sonnenschutzfolie – Empfehlung zum nachträglichen Sonnenschutz

Sonnenschutzfolien verringern gleich mehrere Einflüsse, die zur Farbveränderung bei Gegenständen führen können: UVA und UVB werden wie bei einer UV-Schutzfolie reduziert. Die IR-Strahlung und je nach Typ auch das sichtbare Licht entsprechend auch. Während UV- Folien spezielle Glasfolien sind, die ausschließlich nur UV-Strahlung filtern.

Bei dunklen Sonnenschutzfolien, mit einer geringen Lichttransmission, kann aber die Farbwiedergabe der Gegenstände selbst stark beeinflusst werden. Als reine UV-Schutzfolie eignen sich diese Folien nicht.

Und wie sieht Ihre UV-Schutzlösung aus?

Bei der Suche nach Sonnenschutz & UV-Schutzfolien für Ihre Fensterscheiben können wir Ihnen gerne helfen! Wir würden uns über Ihre Anfrage sehr freuen und können Ihnen kurzfristig auch ein Angebot ausarbeiten.

Im Videobeitrag sehen Sie, dass die Montage auch in Eigenleistung bei nicht sehr großen Scheiben möglich ist. Rufen Sie uns unter 05605 700 564 an oder schreiben Sie uns eine Nachricht. Unter > Kontakt < finden Sie ein Formular und die Mail-Adresse.

Wir freuen uns auf Ihre Nachricht – Vielen Dank!

Weiter Infos zur UV- Strahlung, Wirkung und zum Schutz vor dem Ausbleichen finden Sie auch bei Wikipedia

26 Antworten

  1. E.Zauner sagt:

    Hallo, mein Nachbar hat ein schräges Terrassendach aus Glas, welches das Sonnen bzw. Tageslicht in meinen Garten reflektiert. Würde eine UV-Schutzfolie diese Reflektion verhindern und hätte er weiterhin sein durchsichtiges Terrassendach von innen nach außen blickend?
    Und wenn ja welches Produkt würden sie empfehlen?

    • Hallo Frau / Herr Zauner,
      vielen Dank für Ihre Nachricht zum Einsatz einer Sonnenschutzfolie für die Terrassenüberdachung.
      Mit einer UV-Schutz oder einer anderen Sonnenschutzfolie werden Sie das Problem voraussichtlich nicht lösen, denn die Spiegelung würde bei bestimmtem Sonnenstand voraussichtlich bleiben.
      Die Beschichtung müsste mit einer speziellen Folie erfolgen, die eine matte Struktur hat, die das Licht der Sonne nicht reflektiert. Solche Folien werden zum Beispiel für die Autofolierung (Stichwort Car-Wrapping) verwendet. In der Regel kann man durch diese Folien jedoch nicht durchgucken. Das Problem auf Ihrer Seite könnte sich lösen, allerdings auf Kosten des Nachbarn. Womit dieser bestimmt nicht einverstanden wäre – sorry
      Schöne Grüße, Daniel Döbel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert